Ambulante Multimodale Schmerzrehabilitation

Die ambulante multimodale Schmerzrehabilitation bieten wir nur für Berufsgenossenschaften an.
-
- Chronische Schmerzen mit seelischen und körperlichen Symptomen
- Verzögerungen im Heilungsverlauf nach einem Unfall
- Chronische Schmerzen nach Amputation, Brandverletzung, Nervenverletzung, Knochenbrüchen und Schleudertrauma
-
- Physiotherapie (Krankengymnastik)
- Orthopädische Manuelle Therapie
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis nach Bobath/PNF
- Ergotherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- KG-Gerät
- Ausdauer- und Aufbautraining
- Atemtherapie
- Physikalische Therapie
- Psychologische Einzel- und Gruppentherapie
- Sozial- und Berufsberatung
- Gesundheitsbildung:
- - Rückenschule
- - Gelenkschule
- - Entspannungsverfahren
- - Stressbewältigungsseminar
- Ernährungsberatung/Lehrküche
- Inkontinenz-/Beckenbodenbehandlung



Ablauf
Befundung auf Basis einer gesicherten Diagnose
- Ärztliche chirurgische Untersuchung
- Physiotherapeutische Untersuchung
- Psychologische Abklärung
- Weitere Fachrichtungen
Zielvereinbarung: Gemeinsame Erstellung des Behandlungsplanes
Behandlung
- Ärztliche Schmerztherapie
- Psychotherapie / Psychoedukation
- Physiotherapie mit Manueller und Ergotherapie
- Bei Bedarf Sozialdienst
Überprüfung/Evaluation: Wöchentliches Schmerzkolloquium und zweiwöchentliches Gespräch mit Rehamanager
Externe Begleitung
- Schmerztherapie
- Regelmäßige (telefonische) psychologische Nachbetreuung
- Reintegration in Familie, Beruf und Freizeit
- Stufenweise Wiedereingliederung am Arbeitsplatz
- Bei Bedarf Arbeitsplatzbegehung
Übernachtung möglich
Sie wohnen nicht in München? In Kooperation mit unserem Nachbarn Mercure Hotel stehen Betten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Wir informieren Sie gerne.
